Ernährung 5 Elemente

Spezialitäten

RENAISSANCE EINER ALTEN MEDIZIN

Alles Essig …..?

sicher ist «alles Essig» nicht gleich Essig.
Dabei handelt es sich nicht um irgendein saures Wasser, sondern um Essigspezialitäten.
Essig hergestellt aus erstklassigen Weinen, angereichert mit frischen, biologischen Kräutern und frischen Beeren, sowie reinen Fruchtsäften.

Mit Rebsorten wie Spät-, Weissburgunder, Gewürztraminer und Sylvaner, bewirtschaftet nach den Gesichtspunkten des naturnahen Anbaus, weg von Grossmengen, werden schöne reife Grundweine für die späteren Essige erwirtschaftet.

Ausgebaut und gelagert werden die Weine in alten Eichenfässern. Es ginge sicher besser mit der Arbeit, die hier fast gänzlich per Hand geschieht, aber dies ist nicht der Stil der Essig-Macher. Die Weine reifen nach dem Sherryprinzip, leichte Oxidationstöne sind gewünscht, damit Aroma- und Bukettstoffe sich voll entfalten können.

Nach der Lagerung begeben sich die Grundweine auf die Reise ins «Allerheiligste der Essigstube». Eine warme Stube, gefüllt mit ehrwürdigen Eichenfässern, wohl temperiert und immer bodenfeucht gehalten, gut gelüftet und doch nicht zügig – eine Stube zum Wohlfühlen – zumindest für die Essigbakterien, die hier in den Fässern auf die Weine warten.

Fass an Fass liegen sie da, enthauptet in Reih und Glied. Abgedeckt mit einem Gazetuch, befüllt mit Wein und den hauseigenen Essigbakterien. Hier geschieht das eigentliche Essigmysterium. Alkohol wird von den Bakterien gefressen und Essig-Säure wieder von Ihnen ausgeschieden.
Bis zu 2 Jahre gären hier die edlen Essenzen aus Trockenbeerenauslesen und Eisweinen. Normales Essigvolk bleibt ca. 1/2 Jahr.
Alles zu Essig, geht’s weiter in den Vorratskeller. Kleine Barriquefässer, wie Kanonen aufgereiht, geben dem frischen Essig die notwendige Zeit zum Reifen. Eichenholztöne werden extrahiert und runden den Essiggeschmack ab.
Nach verweilen sensorischer Dauer geht’s ab in die Flasche. Auch hier nicht maschinell, sondern schön langsam und bedächtig -per Hand. Gefüllt, gekorkt, gebunden, gewachst, alles in liebevoller Handarbeit. Präsentiert sich das saure Wässerchen in wunderschönen, teils Designer-, mundgeblasenen Flaschen. Stück für Stück. Unikate für das Auge und Unikate für den Essig elegant und formschön müssen sie sein.

Eine gute Gesundheit beginnt mit einem intakten Darmsystem. 

Paracelsus

 

Ist Ihnen Ihre Gesundheit wichtig, verwöhnen Sie sich zwischendurch mit einer hochwertigen Essigkreation, die voller lebender Enzyme steckt, was Ihrer Darmgesundheit zu gute kommt.