Author: edith

Feng Shui

Die Philosophie des Feng Shui basiert auf der Raumlehre, der Yin – Yang Wechsel-wirkung zwischen dem Menschen und seiner unmittelbaren Umgebung in der Natur. Feng Shui kommt aus dem Chinesischen, wurde aber auch bei uns praktiziert, wenn wir die alten Bauten und Gebäude studieren, innerhalb Europa. Es ist das Wissen unserer Vorfahren, wie sich unsere Umgebung, Bauweise und Einrichtungen auf unser seelisches und harmonisches Wohlbefinden auswirken, wenn wir die Richtlinien gezielt umsetzen. Feng Shui unterstützt uns in unserem Wachstum innerlich und äusserlich. Es kreiert Umsände, welche es uns erleichtern, Veränderungen herbei zu führen.

Feng Shui des Gartens

Wie im Innern des Hauses, unterstützt uns das Garten Feng Shui zusätzlich, in den verschiedensten Lebensbereichen. Ein Garten der nach Feng Shui Richtlinien gestaltet ist, wirkt nicht nur harmonisch, sondern unterstützt die Menschen in ihren Häusern auf optimale Weise und kann teilweise kleinerer Defizite ausgleichen oder optimieren. Die Umgebung spielt bei der Berechnung des Gartens somit eine zentrale Rolle. Die Einteilung in Yin- und Yang Bereiche, Steinsetzungen, Wasserspiele oder -läufe verstärken die positiven harmonischen Energien um ein vielfaches stärker, was den Bewohnern, Tieren, Pflanzen und Naturwesen zugute kommt. Ein Feng Shui Garten strahlt eine besonders harmonische Energie aus und unter-stützt unser Leben und unsere Gesundheit in vielfältiger Form.

Feng Shui Beratungen

Das Ziel einer Feng Shui Beratung besteht darin, in Ihrem Leben die positiven Energien in Ihrem privaten und beruflichen Umfeld unterstützend und fördernd einzusetzen. Denn in einem harmonischen, gesunden und mit Lebensfreude er-fülltem Umfeld, fällt es einem einfacher, sein persönliches Potenzial voll auszu-schöpfen. Mit verschiedenen Techniken, welche uns zur Verfügung stehen, ermöglichen wir, nach Rücksprache mit Ihnen, vorhandene negative Energien auszugleichen, um Ihr Heim in einen Ort der Harmonie und Freude zu verwandeln. Jedes Haus, jede Wohnung, Geschäftsgebäude oder Garten, welches mit Feng Shui-Massnahmen unterstützt wird, erfährt ein für alle Menschen spürbares harmon-ischeres, gesundes und friedvolleres Wohn- und Raumklima. Dadurch erhält und erfährt man hilfreiche Unterstützung in allen Lebensbereichen und -themen.

Akupunkt-Massage

AKUPUNKT – MASSAGE nach Penzel Die Akupunkt – Massage hat ihren Ursprung aus der chinesischen Medizin und wurde in dieser Form von Willy Penzel entwickelt. Der gesamte Körperkreislauf wird in verschiedene Energieleitbahnen unterteilt, den Meridianen. Darin zirkuliert nach chinesischer Überzeugung die Lebens-energie. Bei einem gesunden Menschen fliesst die Energie ungehindert. Diverse Faktoren können diesen freien Fluss der Lebensenergie stören oder unterbrechen. Stress in seinen vielfältigsten Formen, falsche Ernährung, emotionale Belastungen, Umweltbelastungen, Sportverletzungen oder falsche Körperhaltungen im Alltag, können Auslöser dafür sein. Narben verursachen oft erhebliche Störfelder, durch eine Blockierung 
und Unterversorgung an Energie im betreffenden Körperbereich. Mit manuellen Streichungen entlang der Meridiane mit einem Massagestäbchen aus Metall wird ein Energieungleichgewicht im Körper auf schmerzfreie Weise ausgeglichen. Dies führt zu einer augenblicklichen Entspannung und Schmerz-linderung und ist als Vorbereitung zur anschliessenden sanften Behandlung des Bewegungsapparates Voraussetzung. Narben werden entstört und die Selbstheil-ungskräfte aktiviert, was sich wiederum auf die geistige, seelische und körperliche Verfassung auswirkt. Diese Therapieform bietet sich allen Menschen an, die sich für eine sanfte, ganzheitliche und nebenwirkungsfreie Behandlungsmethode interessieren. Sie eignet sich für alle Altersgruppen, vom Säugling bis zum …

Hunde APM

Die Akupunkt-Massage am Hund ist eine sehr sanfte energetisch-ganzheitliche Behandlungsmethode entlang dem Meridiansystem, welche auf den Grundlagen der chinesischen Akupunkturlehre beruht. Das Ziel ist es, genauso wie beim Menschen, den gestörten Energiekreislauf zu erkennen. Dies geschieht entweder durch das Feststellen eines auffälligen Verhalten des Hundes oder durch das Erspüren seiner Abstrahlung. Jede Energieflussstörung kann sich in Form von Kälte- oder Wärmeabstrahlung ertasten lassen. Energieflussstörungen können sich im allgemeinen Verhalten eines Hundes wiederspiegeln und verleihen ihren Ausdruck in Ängsten, Unsicherheiten, aggressivem Verhalten usw., sowie in Unter- oder Überfunktionen in Form von Muskel- und Gangstörungen. Mit einer gezielten, auf den Energiezustand des Hundes abgestimmten Akupunkt-Massage kann somit auf den gesamten Körper, den Stoffwechsel, den Bewegungs-apparat, die Organfunktionen und somit auf auf die Psyche des Hundes eingewirkt werden und aktiviert so die Eigenregulationskräfte des Körpers Der Energiefluss wird mittels der APM Therapie harmonisiert, was zu einer allge-meinen Verbesserung des gesamten physischen, psychischen und seelischen Gesundheitszustandes des Hundes führt. Ihr Liebling wird die Behandlung zu schätzen wissen, was man am Verhalten des Tieres direkt erkennen kann, nach einer erfolgten …

Ernährung 5 Elemente

WO KANN DIE ERNÄHRUNG NACH DEN 5 ELEMENTEN HELFEN? Grundsätzlich beeinflusst sie viele verschiedene Gesundheitsstörungen auf positive Art. Sie ist einfach anwendbar und ist eine sinnvolle Unterstützung in allen wicht-igen Lebensphasen. Das Immunsystem wird gestärkt, Müdigkeit verwandelt sich in Vitalität, Körper-blockaden werden aufgelöst, die sich in Form von Über- oder Untergewicht, Schlafstörungen, Menstruationsprobleme, Allergien, Kälte- und Hitzeempfind-ungen etc. äussern können. Hier bietet die chinesische Diätetik eine effiziente und rasch spürbare Verbesserung des Allgemeinbefindens. Durch die gezielte Einnahme verschiedener Lebensmittel aus unseren Breitegraden, können wir unseren Gesundheitszustand positiv unter-stützen und die verschiedensten Beschwerde- und Krankheitsbilder erfahren da-durch eine wesentliche Regeneration. Selbst Krankheitsbilder wie Rheuma, Arthrose, Gicht und Diabetes können spürbar gelindert werden. Die 5 Elemente Ernährung unterstützt wirkungsvoll die Behandlung der Akupunkt-Massage Therapie und wird deshalb immer kombiniert, um schnellere Erfolge zu erzielen. DIE THERMISCHE WIRKUNG Aufgrund der Verschiedenartigkeit einzelner Lebensmittel wählt man zwischen heissen-, warmen-, neutralen-, erfrischenden- und kalten Komponenten aus, um die Unausgewogenheit im Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen. DIE GESCHMACKSRICHTUNGEN Jedem Element ist eine Geschmacksrichtung zugeordnet. 

Holz-sauer, Erde-süss, Feuer-bitter, Metall-scharf und Wasser-salzig.

 Damit das Erdelement (süss) seine Transport- und Umwandlungsprozesse 
des …

Gewichtsreduktion

Wenn Sie auch zu den Menschen gehören, die bereits mehrfach Diäten durch-geführt haben ohne langfristigen Erfolg, dann könnte Sie dieses Ernährungs-konzept interessieren. Das von mir angewandte Ernährungssystem zur Gewichtsreduzierung, wurde durch langjährige Forschung entwickelt. Es vereint die wichtigsten Punkte aus den verschiedensten Ernährungsbereichen, damit Sie effizient Ihrem Wunschgewicht näher kommen. Die Ernährungsumstellung ist aufgebaut auf einer gesunden Ernährungsweise und täglicher Bewegung in Form von Laufen, Wandern, Velofahren, Schwimmen usw. Die Ernährungsumstellung wird in 3 Phasen aufgegliedert: 1. Phase:  Reduktion 2. Phase: Stabilisierung 3. Phase: gesunde, abwechslungsreiche und vielseitige Ernährungsweise inkl. Bewegung Die Umsetzung ist sehr einfach, auch bei Berufstätigkeit möglich und man fühlt sich sehr vital und ausgeglichen dabei. Falls Sie den innigen Wunsch verspüren, langfristig an Gewicht zu verlieren ohne Jojo Effekt an den Problemzonen wie Bauch, Hüfte, Beine, Po und Arme, dann wenden Sie sich bitte an mich, gerne erläutere ich Ihnen das Konzept, bei einem persönlichen Gespräch.

Beratungen

Richtet sich an alle Menschen die ihre Eigenverantwortung wahrnehmen und lässt sich mit anderen Therapien sehr gut kombinieren. 

Mit Hilfe eines umfassenden Ernährungsbildes, abgestimmt auf Ihre Konstitution und Lebensphase, ergänzt durch Zungen- und Pulsdiagnostik, wird ein individueller Befund und Ernähr-ungsplan nach den Richtlinien der Traditionellen Chinesischen Medizin erarbeitet. Um Ihnen die Ernährungsumstellung zu erleichtern, wird Ihre berufliche und soziale Lebenssituation in die Therapie miteinbezogen.

Kochkurse

Lustvoll und kreativ Kochen Ein Kochkurs nach den Prinzipien der 5 Elemente schenkt Ihnen mehr Sicherheit, Genuss und Bekömmlichkeit in der täglichen Zubereitung Ihrer eigenen kreierten Menüzusammenstellungen. Dabei lernen wir die wichtigsten Grundregeln; Kochen im Kreislauf der Fünf Elemente und wie Sie auf einfache verständliche Art das Gelernte schrittweise in den Familienalltag integrieren. Dieser Kurs möchte Ihnen aufzeigen, dass sich genussvolles Essen, Bekömmlichkeit und kreatives Kochen vereinen mit einer gesunden und präventiven Gesundheits-weise. Nach den Richtlinien der Traditionellen Chinesischen Medizin kochen wir verschiedene Gerichte, welche auf unsere Region und unsere Jahreszeit abge-stimmt sind, mit natürlichen und biologischen Lebensmitteln und Kräutern.   KOCHKURS Fünf Elemente Kochkurs an beiden Tagen mit Theorie und Praxis   Kurs:  3./4. Mai 2025 u. 10./11. Mai 2025 Holzelement, Sa 9.00h – 17.00h/ So 9.00h – ca. 15.00h Kosten: Wochenendkurs CHF 350.- inkl. Essen und Dokumentation Ort: Schulküche West Schulhaus Waldegg, 9542 Münchwilen TG (gegenüber Kath.Kirche) Anmeldung unter: info@tcm-gaudio.ch oder Tel. 071 966 64 56

Spezialitäten

RENAISSANCE EINER ALTEN MEDIZIN Alles Essig …..? sicher ist «alles Essig» nicht gleich Essig. Dabei handelt es sich nicht um irgendein saures Wasser, sondern um Essigspezialitäten. Essig hergestellt aus erstklassigen Weinen, angereichert mit frischen, biologischen Kräutern und frischen Beeren, sowie reinen Fruchtsäften. Mit Rebsorten wie Spät-, Weissburgunder, Gewürztraminer und Sylvaner, bewirtschaftet nach den Gesichtspunkten des naturnahen Anbaus, weg von Grossmengen, werden schöne reife Grundweine für die späteren Essige erwirtschaftet. Ausgebaut und gelagert werden die Weine in alten Eichenfässern. Es ginge sicher besser mit der Arbeit, die hier fast gänzlich per Hand geschieht, aber dies ist nicht der Stil der Essig-Macher. Die Weine reifen nach dem Sherryprinzip, leichte Oxidationstöne sind gewünscht, damit Aroma- und Bukettstoffe sich voll entfalten können. Nach der Lagerung begeben sich die Grundweine auf die Reise ins «Allerheiligste der Essigstube». Eine warme Stube, gefüllt mit ehrwürdigen Eichenfässern, wohl temperiert und immer bodenfeucht gehalten, gut gelüftet und doch nicht zügig – eine Stube zum Wohlfühlen – zumindest für die Essigbakterien, die hier in den Fässern auf die Weine warten. Fass an Fass liegen sie da, …